ABOUT THE LABEL
DZHUS ist eine ukrainische Konzeptmarke, die international für ihre vielseitigen Outfits aus tierversuchsfreien Materialien bekannt ist. Die Musterinnovationen der Designerin Irina Dzhus tragen dazu bei, den physischen Einkauf zu minimieren und aus wenigen, wandelbaren Kleidungsstücken eine vielseitige und dennoch nachhaltige Garderobe zu schaffen. Seit Beginn des Krieges ist DZHUS in die EU umgezogen und hat 30 % seiner Gewinne an ukrainische Tierschutzorganisationen und das Militär gespendet. Seit seiner Gründung im Jahr 2010 ist DZHUS eine vegetarisch-freundliche Marke und verwendet ausschließlich ethische Materialien. 2019 gewann DZHUS den Cruelty-free Fashion Award bei den Best Fashion Awards Ukraine.
DZHUS wurde bereits 2015 für den International Woolmark Prize nominiert und ist mittlerweile in Concept Stores in Japan, China, Belgien, Portugal, den USA, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien, Kuwait, Australien und Polen erhältlich und wird weltweit online verkauft. Ursprünglich als Damenbekleidung konzipiert, sind viele DZHUS-Kleidungsstücke in Ästhetik und Passform für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet. Zu den Kunden des Labels gehören die amerikanischen Avantgarde-Musiker Zola Jesus und EYIBRA sowie die Eurovisionsgewinnerin 2016 Jamala aus der Ukraine. Das Modehaus hat mit Filmen wie „Die Tribute von Panem“ und „Star Trek Discovery“ sowie den führenden Kosmetikmarken Saco und Davines zusammengearbeitet.
DZHUS wurde in der internationalen Presse vorgestellt: Vogue, Dazed&Confused, Harper's Bazaar, Marie Claire, Elle, Elle Decoration, Cosmopolitan, L’Officiel, Kaltblut, ASVOF, Dezeen und viele mehr. Die Kollektionen von DZHUS wurden auf der Pariser Fashion Week, der Berliner Fashion Week, der Ukrainischen Fashion Week, der Mailänder Designwoche, dem International Fashion Showcase London, der Brüsseler Modewoche, der Helsinki Fashion Week, der Vegan Fashion Week Los Angeles, der Mailänder Designwoche, der Amsterdam Fashion Week, der Designblok Prag und der Feeric Fashion Week in Rumänien präsentiert.
DESIGNER QUOTE
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Berlin für jeden etwas zu bieten hat. Diese Stadt hat mir einige lebensverändernde Erfahrungen beschert, mein Denken bereichert und grundlegende Fragen meiner Existenz in Frage gestellt. Mein Design war schon immer sehr persönlich, weil ich damit die Themen übersetze, die am besten zu meinem Gemütszustand passen, und meine Inspirationsquellen durch das Prisma meiner besonderen Wahrnehmung der Realität gründlich gefiltert werden. Natürlich entwickeln sich meine künstlerische Sprache und meine künstlerischen Konzepte parallel zur Entwicklung meiner Persönlichkeit. In diesem Zusammenhang kann ich sagen, dass Berlin einen wesentlichen Einfluss auf meine Arbeit hatte.
SPRING/SUMMER 2024
Alle Bilder sowie ausführliche Kollektionstexte und Information gibt es ab sofort im offiziellen Berlin Fashion Week.