SPRING/SUMMER 24
“Original” nennt sich die FASSBENDER Frühjahr/Sommer 2024 Kollektion und spielt mit der Definition und der Essenz des Wortes: Ein Original verkörpert sowohl das Echte, das schon immer existiert hat, als auch etwas völlig Neues, das noch nie zuvor gesehen wurde. So reduzierten Christina Fassbender und Matthias Louwen, das kreative Duo...
Alle Bilder sowie ausführlichen Kollektionstexte und Information gibt es ab sofort im offiziellen Berlin Fashion Week.
Fassbender ist ein Hamburger Label, das die Eleganz anspruchsvoller Schneiderkunst, Komfort und Funktionalität mit einem mühelosen, einzigartigen Stil verbindet.
Als nachhaltige Luxusmodemarke setzt Fassbender konsequent auf Forschung und Innovation, um die Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette auf ein bisher unbekanntes Niveau zu heben, ohne dabei Kompromisse bei Stil und Erschwinglichkeit einzugehen.
Das Label wurde 2017 von Christina Fassbender, einer Veteranin der Modebranche, zusammen mit ihrem Bruder Sebastian Steinhoff gegründet und die Kollektion wird von dem in Paris ansässigen Kreativdirektor Matthias Louwen entworfen.
Fassbender glaubt an die Verbundenheit von Lebewesen und Natur und setzt sich für eine verantwortungsvolle Kreislaufwirtschaft ein. Die Marke erforscht die neuesten Materialinnovationen mit den höchsten ethischen Standards für alle am Herstellungsprozess Beteiligten. Entworfen und hergestellt in Europa.
Woher nehmt ihr die Inspiration für eure Designs?
Bei Fassbender arbeiten wir gerne an einer sich ständig weiterentwickelnden Garderobe und denken nicht nur an jede Kollektion einzeln. Dieses ständige Gespräch schreibt sich fast von selbst und jedes neue Kapitel wird durch Eindrücke aus unserem täglichen Leben inspiriert. Das können einfache und offensichtliche Dinge sein, wie ein Museumsbesuch oder ein alter Film, den wir uns zufällig an einem Sonntagabend noch einmal angesehen haben. Aber sie können auch ganz überraschend in einem Gespräch mit einem Freund oder sogar auf dem morgendlichen Weg zur Schule kommen. Wir sammeln ständig Ideen, und jeder bringt etwas mit ein. In letzter Zeit haben wir uns mehr und mehr über KI und die digitale Zukunft der Mode unterhalten, also werden Sie definitiv einige dieser Elemente in der Kollektion finden oder vielleicht das, was wir als unsere Reaktion auf diesen Zeitgeist empfinden.
Wie beeinflusst der Standort Berlin eure Arbeit?
Berlin war und ist immer ein inspirierender Ort, nicht nur für uns, sondern für die Mode im Allgemeinen. Die Stadt ist voller Charaktere und Geschichten, dank der vielen verschiedenen kulturellen Hintergründe, die hier zusammenleben. Wir lieben es, hierher zu kommen und einfach alles aufzusaugen. Was uns an Berlin wahrscheinlich am meisten inspiriert, ist die Tatsache, dass sich die Stadt ständig verändert und doch immer ihre ganz eigene Art hat, die Dinge zu sehen.
Bitte beschreibe deinen Weg in die Modewelt bis zum heutigen Tag.
Mode war schon immer eine meiner größten Leidenschaften, und nachdem ich jahrelang in der kommerziellen Modeindustrie gearbeitet hatte, konnte ich mit der Arbeitsweise dort nicht mehr mithalten. Ich wollte etwas tun, das mich lebendig und leidenschaftlich macht und mit meinen persönlichen Werten übereinstimmt. So gründeten mein Bruder und ich Fassbender, eine Marke, die eine neue Art von Luxus verfolgt, bei der hohe Qualität und Bewusstsein im Mittelpunkt stehen. Ich denke, das ist die neue Moderne!
Welche Wirkung möchtet Ihr mit der Marke erzielen?
Wir wollen die Aufmerksamkeit wieder auf das Handwerk lenken, das hinter jedem einzelnen Kleidungsstück steckt, und den Fokus wieder auf den Gegenstand selbst legen. Durch Fast Fashion und Digitalisierung ist Mode mehr und mehr zu einem Showprodukt für schnellen Konsum und Wegwerfkultur geworden.
Um diesem Trend entgegenzutreten, möchten wir eine Alternative anbieten. Letztendlich muss das natürlich jeder für sich selbst entscheiden, aber wir möchten einen anderen Weg aufzeigen, der es ermöglicht, Mode auf eine nachhaltigere und zeitlose Art und Weise zu genießen.
Alle Bilder sowie ausführlichen Kollektionstexte und Information gibt es ab sofort im offiziellen Berlin Fashion Week.
© Jan Philipzen