HERBST/WINTER 2024
In jedem Look, jeder Faser und Naht stecken Stärke und Widerstandsfähigkeit: Seit Beginn des Krieges gegen die Ukraine ist Lilia Litkovskas Mode vor allem Sprachrohr, um auf die Notlage in ihrer Heimat aufmerksam zu machen. Im Mittelpunkt stehen seitdem Geschichten, die einzigartige Handwerkskunst und die Schönheit ihres Heimatlandes...
Alle Bilder sowie ausführliche Kollektionstexte und Information gibt es ab sofort im offiziellen
Lilia Litkovska, die aus einer Familie mit vier Generationen von Schneidern stammt, verkörpert ihre Mission, diesen Beruf und das ihn umgebende Handwerk zu erhalten. Mit ihrer gleichnamigen Marke zeigt sie, wie Traditionen in einen modernen Kontext integriert werden können, und setzt sich für eine ethische und nachhaltige Arbeitsweise ein. Lilia Litkovska ist bekannt für ihre Vorliebe für kühne Formen, raffinierte Schnitte und aufwändige Handwerkskunst. Sie erforscht die Idee der zeitgenössischen Kleidung durch schlichte und doch skurrile Silhouetten und kantige, aber fließende Designs. Litkovska schafft eine einzigartige Beziehung zwischen einer Frau und ihrer Kleidung und etabliert damit den industriellen Chic der Marke als unverzichtbar in der internationalen Modeindustrie.
Woher nimmst du die Inspiration für dein Design?
Es gibt verschiedene Quellen der Inspiration. Eine davon ist die ukrainische Tradition. Tradition ist für Litkovska ein Synonym für Liebe, und zwar in ihrer reinsten Form. Denn Traditionen werden von Generation zu Generation weitergegeben, von der Mutter an das Kind. Lilia hat immer noch das Notizbuch ihres Großvaters mit all seinen Skizzen und Techniken. Ihr Onkel hat damit gelernt, und sie auch. Jetzt, im Kontext des umfassenden Krieges gegen uns, ist die Tradition auch unser kulturelles Erbe, das wir verteidigen und das Litkovska durch die Marke feiert. Eine weitere Inspirationsquelle sind die globalen Kulturen und die Überlegungen, die sie umgeben.
Wie beeinflusst der Standort Berlin deine Arbeit?
Berlin ist ein einzigartiger Ort voller kreativem Geist. Ein Umfeld, das offen ist für die Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen. Berlin bietet die Möglichkeit, mit der internationalen Mode-Community und dem progressiven Markt in Kontakt zu treten, zu kommunizieren und mit interessanten Menschen zu interagieren, was die Weiterentwicklung der Marke im Allgemeinen inspiriert. Bei Litkovska haben wir das Gefühl, dass im letzten Jahr viele Menschen das ukrainische Design zum ersten Mal für sich entdeckt haben, da ukrainische Mode zu einem neuen Trend wurde. Wir wünschten allerdings, das wäre unter anderen Umständen geschehen.
Bitte beschreibe deinen Weg in die Modewelt bis zum heutigen Tag.
Litkovska stammt aus einer Familie mit vier Generationen von Schneidern und hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Beruf und das damit verbundene Handwerk zu erhalten. Seit ihrer Gründung im Jahr 2009 hat Litkovska kontinuierlich internationale Auszeichnungen erhalten.
Ethisches und nachhaltiges Arbeiten ist für Litkovska ein wichtiger Aspekt hochwertiger Schneiderei, und vieles am fertigen Stück wird bereits durch den Beschaffungsprozess der Materialien bestimmt. Die Arbeiten der Designerin Lilia Litkovska werden jede Saison im Rahmen der Pariser Modewoche präsentiert, wo die Marke der Welt das kulturelle Erbe der modernen Ukraine vorstellt. Die Kollektion wurde auch auf der Berliner Modewoche gezeigt, die ein großer Erfolg war. Unser Ziel ist es nun, mit dem starken Handwerk und den Botschaften, die Litkovska besitzt, weltweit bekannt zu werden.
Welche Art von Wirkung möchtest du mit deiner Marke erzielen?
Für Litkovska ist jede Kollektion selbst die Botschaft, die wir an das Publikum weitergeben. Die letzte, ON AIR, entstand zum Beispiel unter der ständigen Gefahr und Präsenz des Krieges. Dennoch wurde sie rechtzeitig fertig, und das ist unsere Botschaft der Widerstandsfähigkeit.
Mit dieser neuesten Kollektion wollte die ukrainische Designerin Lilia Litkovska tief in die Komplexität des menschlichen Geistes eintauchen und all die innere Stärke, zu der wir fähig sind, in künstlerische Energie umwandeln. Für LITKOVSKA ist Spiritualität ein integraler Bestandteil ihrer Arbeit, die Inspiration und ein besseres Verständnis der menschlichen Natur bringen kann. Mit der Präsentation auf der Berlin Fashion Week möchten wir die Werte der Marke zum Ausdruck bringen und die Gelegenheit für ein weiteres öffentliches Statement nutzen - und gleichzeitig unser Netzwerk und unsere Sichtbarkeit in der internationalen Modeszene erweitern.
Alle Bilder sowie ausführliche Kollektionstexte und Information gibt es ab sofort im offiziellen
© Haydon Perrior