Berlin Contemporary

Bobkova

©Photo of Kristina Bobkova

Mit nur 23 Jahren und als Absolventin der Kyiv National University of Technologies and Design gründete die Ukrainerin Kristina Bobkova ihr gleichnamiges Label. Seit 1998 ist sie Teil der Ukrainian Fashion Week und präsentiert seitdem in ihrer Heimat ihre Ready-to-Wear, handgefertigte Accessoires und Schuhe. 

Die ukrainische Marke BOBKOVA bietet eine eigene Idee für Casual Clothing. Der Designerin schafft "Dinge, die unabhängig von Zeit und Situation relevant sind". Die ikonischen Stücke zeichnen sich durch japanische Schnittkunst aus. Ein asymmetrisches Kleid ist ein neu konzipiertes Hemd für Männer. Die Marke überdenkt geschlechtsspezifische Stereotypen in der Kleidung und produziert Stücke, die den Wunsch unterstützen, Stärke und Weiblichkeit zu betonen. Die Philosophie der Marke: GENTLEWOMEN, Japanischer MasterСut, Zuversichtliche Weiblichkeit. Die Kleidung der Marke kann als intellektuell bezeichnet werden, geschaffen für die Frau, die fähig ist, den architektonischen Schnitt und die komplexen, aber diskreten Farben zu schätzen. Klare Linien, Komplexität im Schnitt, eine grafische Qualität der Silhouette kombiniert mit einem neuen Konzept der Schönheit der Zukunft - das sind die Merkmale des Looks von BOBKOVA.

Woher nimmst du die Inspiration für dein Design?


Ich lebe jetzt seit über einem Jahr in Deutschland. Natürlich hat mich die gesamte deutsche Kultur beeinflusst und inspiriert. Museen, Alleen und Galerien der Stadt; Kunstorte, Vintage-Märkte, Clubs und die coole Atmosphäre der Stadt hinterlassen einen überwältigenden Eindruck, regen den Geist und die Kreativität an; neue Ziele und Arbeit!

Wichtig für dieses Ziel ist, dass BOBKOVA bereits die zweite Zusammenarbeit mit deutschen Unternehmen realisiert. Im Jahr 2022 war es eine Zusammenarbeit mit der Produktion von CHRIS BADER, ein Hersteller von Ledertaschen und Leder selbst.
Im Jahr 2023 bereiten wir eine Zusammenarbeit mit einem deutschen Fotografen vor. Die BOBKOVA X SHEIDEMANN-Kollektion ist inspiriert von deutschen Trachten.
Wir haben viele hessische Museen und Antiquitätenläden besucht. Upcycling und Recycling ist das Hauptthema der Kollektion.

Wie beeinflusst der Standort Berlin deine Arbeit?


Deutschland ist das Land, in das das Management und die Logistik der Marke BOBKOVA vorübergehend verlagert wurden. Wir sind glücklich, hier zu sein und stolz darauf, auf der BERLIN FASHION WEEK präsentiert zu werden. Sie eröffnet der Marke die Möglichkeit, nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa präsent zu sein. Dank der Teilnahme an der BFW wurde die Kollektion BOBKOVA SS23 auf der VOGUE RUNWAY und natürlich auf VOGUE.DE präsentiert. Wir haben immer gearbeitet und bewundern die deutschen Frauen und hoffen nun auf mehr Zusammenarbeit mit deutschen Einkäufern, Boutiquen und Online-Händlern.

Beschreibe bitte deinen Weg in die Modewelt bis zum heutigen Tag.


Ich zeichne seit meinem 4. Lebensjahr; ich habe die Kunstschule abgeschlossen und hatte danach die Wahl: Architekt oder Modedesign. Und obwohl ich mich für Letzteres entschieden habe, ist die Architektur im Schnitt der starke Punkt der Marke. Ich habe die Universität Kiew für Leichtindustrie in Kiew und das Institut MARANGONI in Paris mit einem Abschluss verlassen; ich war Gewinnerin vieler Wettbewerbe für junge Designer und habe dann für andere Marken gearbeitet und Kleidung entworfen, bis ich meine eigene Marke BOBKOVA gegründet habe. Ich hatte Glück mit meinem Beruf und meiner Arbeit, ich kann mir nicht vorstellen, etwas anderes zu tun. Die Welt um uns herum verändert sich und die Marke ist immer empfänglich, sie ist zukunftsorientiert und fängt Veränderungen in der Mode und im Lebensstil ein. Im letzten Jahr habe ich mich sehr intensiv mit den Ursprüngen der ukrainischen Kultur befasst, und ich überdenke und reflektiere dies in meinen Kollektionen.

Welche Wirkung möchtest du mit deiner Marke erzielen?


Die Hauptrolle von BOBKOVA liegt in sozialen und kulturellen Aspekten. Wir stehen für Gleichberechtigung in all ihren Ausprägungen und lassen die Geschlechtergrenzen verschwimmen. Weiblichkeit, Stärke, Männlichkeit, Eleganz und Ästhetik sind unsere Kriterien, wenn es um Mode und Schönheit geht. Recycling ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Wir recyceln alte Rohstoffe oder Produkte in Handarbeit und mit Rücksicht auf die Umwelt. Als ukrainische Marke studieren, bewahren und integrieren wir die Traditionen unseres Landes in unsere Kollektionen und vermitteln der ganzen Welt durch unsere Kollektionen unsere Sicht auf das hochkultivierte ukrainische Volk.

Kollektionsbeschreibung Download

Bilder Download (Low Res)

Bilder Download (High Res)

Bild Credit: © Lina Grün

  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image