Mit ihrer Frühjahr/Sommer 2024 Kollektion besinnt sich Sia Arnika auf ihre nordischen Wurzeln. Sie erforscht die Bedeutung von Erinnerung mit Hilfe von traditionellen und modernen Textilien...
Alle Bilder sowie ausführliche Kollektionstexte und Information gibt es ab sofort im offiziellen
Woher nimmst du die Inspiration für dein Design?
Aus meiner Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Unwahrscheinliche Parallelen und Nostalgie; ich untersuche gerne eine Frau, die in der Vergangenheit geboren wurde, aber in der Zukunft lebt. Ich "schreibe" eine Saga, die auf dem Land in Dänemark geboren wurde und auf den Straßen von Berlin aufwächst.
Wie beeinflusst der Standort Berlin deine Arbeit?
Die Stadt hat mich geformt, ich bin ein Beobachter der Menschen - es ist mein Lieblingsspiel, zu beobachten und meine eigene Erzählung über das Leben anderer zu erfinden. Ich denke mir Geschichten für Fremde aus, die an mir vorbeilaufen - einige davon landen in meinen Kollektionen.
Beschreibe bitte deinen Weg in die Modewelt bis zum heutigen Tag.
Als ich auf einer kleinen, abgelegenen Insel in Dänemark aufwuchs, hatte ich ein starkes Gefühl der Sehnsucht und des Wunsches zu entkommen. Meine Besessenheit von dem Unbekannten verwandelte sich in eine Untersuchung von allem, was mich umgab, wobei ich buchstäblich alles sezierte und versuchte zu verstehen, warum ich mich so fühlte. Daraus entwickelte sich eine Liebe zur Mode und zum Experimentieren, die mich nach Berlin führte, wo ich an der ESMOD studierte, mit Ottolinger zusammenarbeitete und schließlich meine eigene Marke gründete.
Welche Wirkung möchtest du mit deiner Marke erzielen?
Freundlichkeit und Kreativität.
Alle Bilder sowie ausführliche Kollektionstexte und Information gibt es ab sofort im offiziellen
© Haydon Perrior