Kitschy Couture

ABOUT THE BRAND

Kitschy Couture ist eine Hommage an diasporische Identität. Gründerin Abarna Kugathasan erzählt darin die persönliche Geschichte ihres transkulturellen Selbst – eine Verbindung aus sri-lankischen Wurzeln, tamilischer Herkunft und westlicher Prägung. Als Kind tamilischer Immigrant:innen setzt Kugathasan sich mit ihrer eigenen Identität auseinander und zelebriert die kulturelle Vielfalt. Die zuckersüße Ästhetik von Kitschy Couture enthüllt die tiefe Sehnsucht der Diaspora – und das vielschichtige Gefühl von Heimweh.


ABOUT THE SHOW

Mit der Mode ihres Labels Kitschy Couture erzählt Designerin Abarna Kugathasan transkulturelle, sehr persönliche und oft gesellschaftskritische Geschichten – nicht ohne sich dabei das ein oder andere stilistische Augenzwinkern zu erlauben. Ihre Debütshow im Februar war überraschend die wohl festivste der Fashion Week. Diese Saison lud die erneute Berlin Contemporary-Gewinnerin ihre Gäste ins Stadtbad Neukölln, wo sie mit ihrer Kollektion ‘Artificial Paradise’ eine Braut feierte, die, frisch mit sich selbst verheiratet, in die Flitterwochen fährt und zwischen Lotusblüten und Plastikpalmen auf einem riesigen Schwan im Berliner Pool verweilend in Einwanderer-Nostalgie schwelgt. 

Passend zum Setting zeigte Abarna Kugathasan dekonstruierte Bademode, lingerie-inspirierte Kleider, knallige Haremshosen und Kimonos aus Spitze und Satin, begleitet von handgenähten Seidenrosen und Delfinen auf Taschen und aus Strass. Abschluss der Show bildete ein schmalsilhouettiger Meejungfrauenrock in knalligem Türkis – eine Zelebration der Positivität, Inklusivität und Freigeistigkeit des Labels. 

"Wir senden Grüße aus unserem Artificial Paradise! Nachdem unsere Braut sich selbst in einer prächtig süßen Hochzeit das Ja-Wort gab, macht sie sich nun auf den Weg zu ihrem tropischen Flitterwochen-Refugium. Frisch verheiratet mit sich selbst, ist sie aufgebrochen und genießt nun eine Auszeit von der Realität. Berauscht von Liebe und der Nostalgie von Einwanderern liegt ihr Paradies in einer künstlichen Welt, in der gegensätzliche Kulturen aufeinanderprallten und zu einer verschmolzen. Tropische Hitze, aufblasbare Palmen und schaumige Lotusblumen wurden zu dem Zufluchtsort collagiert, nach dem wir uns sehnen. Wir suchten Schutz, überwanden aber Grenzen und heilten künstlich unser Heimweh. Wir bauten diese Fantasie, weil wir es nicht ertragen konnten, unsere Heimat zu verlieren. Tritt ein und lass dich von unserer Einwanderer-Nostalgie verschlingen, schwelge in collagierten Erinnerungen und betrachte unser heiliges Hybriduniversum."


Alle Bilder sowie ausführliche Kollektionstexte und Informationen sind im offiziellen Berlin Fashion Week MEDIA HUB zu finden.

Runway Pictures: © Boris Marberg

  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image