Marke

Über die Kollektion
Die Herbst/Winter-Kollektion 2025/26 „Everything That Stays Is Love“ von MARKE ist eine Ode an Nostalgie und Sehnsucht. Mit der neuen Kollektion entführt MARKE in eine Welt zwischen Tagtraum und Realität – ein poetischer Rückblick auf Nostalgie, Sehnsucht und die flüchtige Schönheit der Erinnerung. Inspiriert von historischen und literarischen Figuren wie Miss Havisham aus Great Expectations und Stephen Tennant von den Bright Young Things, entfaltet sich die Kollektion in drei Akten. Der erste Akt widmet sich dem goldenen Glanz der Jugend, voller Versprechen und Möglichkeiten. Fließende Silhouetten, sanfte Drapierungen, zarte Verzierungen und hautenge Mesh-Kreationen zelebrieren Unschuld und Aufbruch. Der zweite Akt taucht in die Schatten des Verlusts ein – eine Reflexion über Trauer und Innenschau. Die Farbpalette verdunkelt sich: tiefes Schwarz und gedämpfte Töne dominieren, während präzise Tailoring-Elemente durch luxuriöse Materialien wie Woll-Seiden-Mischungen an Weichheit gewinnen. Der dritte Akt umarmt den Zerfall. Oversized-Hemden und unperfekte Säume an Drapierungen verdeutlichen einen Moment des Zusammenbruchs – Silhouetten, die an der Schwelle zur Auflösung schweben. Die Unisex-Kollektion, gefertigt aus nachhaltigen Deadstock-Materialien, unterstreicht das Engagement des Labels für durchdachtes Design – jedes Stück eine Verschmelzung von Kunstfertigkeit und Verantwortung.
Alle Bilder sind im offiziellen Berlin Fashion Week MEDIA HUB zu finden.
ABOUT THE BRAND
MARKE, das Akronym des Designers Mario Keine, ist bestrebt, den menschlichen Geist und die Persönlichkeit als dynamisches Konstrukt zu verstehen. Die Kollektionen geben dem Charakter Raum, um gleichzeitig verschiedene Formen der Ästhetik zu erforschen, indem sie Hybridität, Fluidität und Eklektizismus als vorrangige Rollen zelebrieren. In einem reichhaltigen Kanon von Inspirationen aus Kunst und Kultur, Einflüssen historischer Jahrzehnte und Folklore sowie zukünftiger Epochen erforschen die Kollektionen Kontexte von Vergangenheit und Gegenwart.

Welche nicht-modebezogenen Quellen oder Erfahrungen haben Ihre aktuelle Kollektion beeinflusst?
Die Kollektion ist von etwas sehr Universellem beeinflusst, einer Emotion, die jeder in sich selbst findet: Das Gefühl der Nostalgie, das Schwelgen in der Erinnerung an einen früheren Zustand von sich selbst, die Sehnsucht nach einer Zeit, die unwiderruflich unerreichbar ist. Es ist eine Geschichte, die von Stephen Tennant, einem „Bright Young Thing“, und Miss Havisham aus „Great Expectations“ von Charles Dickens inspiriert ist. Zwei reale und fiktive Persönlichkeiten, deren Leben dadurch bestimmt wurde, dass sie ihre Vergangenheit zu ihrer Gegenwart werden ließen - Seelen, die in einer idyllischen, verlorenen Vergangenheit feststeckten.