SVEASØN

Über die Kollektion
Die Debütkollektion „MØLYBDØMANCY“ des Labels SVEASØN erforscht moderne Spiritualität, Wahrsagerei und Rituale, die Individualität und Gemeinschaft verbinden. Inspiriert von der antiken Kunst des Bleigießens, bei der geschmolzene Formen interpretiert werden, werden Werte wie Empathie, Gleichheit und Freiheit durch eine zeitgenössische Linse neu gedacht. Mit inklusiven, gender-neutralen Designs feiert die Kollektion persönliche Selbstermächtigung und Selbstausdruck. Gefertigt aus Deadstock-Stoffen, GOTS-zertifizierten Textilien und nachhaltiger Thermore-Wattierung, verbindet die Kollektion Kunstfertigkeit mit Nachhaltigkeit. Tie-Dye-Muster spiegeln die Unvorhersehbarkeit des Bleigießens wider, während lebhafte Töne und metallische Akzente Mut und Ritual symbolisieren. Oversized und geschichtete Silhouetten betonen Anpassungsfähigkeit und schaffen Kleidungsstücke für alle Körpertypen. Highlights der Kollektion umfassen eine wendbare gelbe Steppjacke, einen Rock und karierte Latzhosen, die vielseitig tragbar sind. Reflektierende Hosen und eine Jacke mit verstellbaren Details schaffen eine Balance zwischen Funktionalität und Verspieltheit. Ein wendbares, regenabweisendes Ensemble aus Kunstpelz vereint Komfort mit technischer Präzision. Schichten aus Mesh und gepolsterte „Sculpture feet“-Schuhe sorgen für skurrile Details.
Alle Bilder sind im offiziellen Berlin Fashion Week MEDIA HUB zu finden.
ABOUT THE BRAND
SVEASØN ist die Idee der Designerin Svea Beckedorf, die lebendige Kunst und nachhaltige Mode miteinander verbindet. Das Label verkörpert ethische Praktiken, Inklusivität und Selbstdarstellung mit dem Ziel, eine verbundene Gemeinschaft zu inspirieren. SVEASØN entwirft Skulpturen, die über Geschlecht, Sprache und soziale Schicht hinausgehen und Körperbewusstsein und Einzigartigkeit fördern. Die Modekollektionen des Unternehmens basieren auf diesen Skulpturen und bieten wendbare, anpassbare Kleidungsstücke, die den Trägerinnen und Trägern die Möglichkeit geben, sich frei auszudrücken.

Welche nicht-modebezogenen Quellen oder Erfahrungen haben deine aktuelle Kollektion beeinflusst?
Meine Kollektion ist von der Molybdomantie beeinflusst, einer alten Wahrsagepraxis, bei der geschmolzene Metalle verwendet werden, um Formen zu schaffen, die später interpretiert werden. Dies entspricht meiner Herangehensweise an die Bildhauerei und das Entwerfen von Kleidungsstücken, die organische Formen entstehen lassen. Eine weitere Inspiration ist die Natur, insbesondere die Landschaften und das traditionelle Handwerk meiner Heimatstadt Hamburg, wie zum Beispiel die Wollproduktion. Dies verbindet meine Entwürfe mit der Geschichte, der Gemeinschaft und der Umwelt und macht jedes Stück zu einer größeren Erzählung, die über die Mode hinausgeht.