William Fan

Über die Kollektion
Mit seiner 10-jährigen Jubiläumskollektion „ALTER EGO“ feiert Designer William Fan nicht nur das Bestehen seines gleichnamigen Labels, sondern auch die unterschiedlichen Rollen, die wir im Laufe unseres Lebens einnehmen. Inspiriert von der traditionellen Peking-Oper – einer Kunstform, die für ihre Dramatik, Eleganz und facettenreichen Charaktere bekannt ist – hat Fan eine Kollektion entworfen, die persönliche Reflexion mit kultureller Tiefe verbindet. „ALTER EGO“ ist ein Querschnitt aus den 19 vergangenen Kollektionen und ein Dialog zwischen Workwear und Eleganz, zwischen chinesischer Tradition und westlicher Moderne. Vertraute Silhouetten und charakteristische Details der letzten zehn Jahre werden neu interpretiert, überdacht und kunstvoll kombiniert. Drapierte Schals mit Volants stehen für Bewegung und Dramatik, während traditionell bestickte Westen an die Kostüme der Peking-Oper erinnern. Denim-Looks mit aufwendigen Cheongsam-Knöpfen symbolisieren die Verschmelzung von Ost und West, Vergangenheit und Gegenwart. Zusammen mit detailreichen Denim-Hosen entsteht eine moderne Interpretation klassischer Workwear. Ein Besonderes Highlight der Jubiläumskollektion sind die neuen Accessoires: perlenbestickte Taschen bestechen durch ihre Zeitlosigkeit, während die neuen Sonnenbrillen den futuristischen Look des Labels für die kommenden Jahre verkörpern. Neue Ledertaschen und Schuh-Styles runden die Kollektion perfekt ab. Texturen wie 3D-Plissees, feine Cord-Elemente und silberne Broschen verleihen den Designs zusätzliche Tiefe und eine besondere Note.
Alle Bilder sind im offiziellen Berlin Fashion Week MEDIA HUB zu finden.
ABOUT THE BRAND
Das in Berlin ansässige Label WILLIAM FAN wurde 2015 gegründet. Der gleichnamige Designer, der in Deutschland mit asiatischen Wurzeln aufgewachsen ist, verschmilzt europäische Elemente mit chinesischen Einflüssen und schafft so eine harmonische Verbindung zwischen diesen Kulturen. Die Entwürfe stehen für einen zeitlosen und progressiven Ansatz, der sich nicht an Geschlecht und Alter orientiert. Dennoch gewährt er dem Publikum wichtige Einblicke, indem er seine Vision vom Verzicht auf klassische Labels in Form von Geschichten innerhalb der Modenschauen erzählt.

Welche nicht-modebezogenen Quellen oder Erfahrungen haben Ihre aktuelle Kollektion beeinflusst?
Für die Kollektion haben wir uns typische Vorbilder aus der Film- und Fernsehbranche angeschaut. Es sind dieselben Rollen, die seit Jahrhunderten existieren und immer wieder neu verwendet werden. Wahrscheinlich fallen auch wir von Zeit zu Zeit in solche Rollen, um auferlegte Bilder zu erfüllen. Die Oper hat dazu schon früher die ersten Ideen vermittelt. Kulturell gibt es dazu viele verschiedene Interpretationen. Gerade die Peking-Oper ist für mich in ihrer Farbigkeit und Dramatik eine große Inspiration für die Kollektion.