Palmwine Icecream

ABOUT THE BRAND

PALMWINE IceCREAM (PWIC) ist eine nachhaltige Mode- und Accessoire-Marke, die sich der Wiederverwendung vorhandener Materialien, Restposten und Handwerkskunst widmet. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Minimierung der Umweltauswirkungen und einem inklusiven Ansatz für den Ausdruck der Geschlechter. Unser Ziel bei PWIC ist es nicht, den Markt zu übersättigen, sondern Kleidung für Menschen zu kreieren, die mit unseren Werten übereinstimmen: Rekonstruieren, Wiederverwenden und Reduzieren.

Welche Rolle spielt dein kultureller Hintergrund bei deinen Entwürfen?
Mein kultureller Hintergrund spielt bei meinen Entwürfen eine große Rolle. Da ich in einem traditionellen ghanaischen Haushalt aufgewachsen bin, war ich ständig von reichen Texturen, kühnen Mustern, Silhouetten und leuchtenden Farben umgeben, die tief in der ghanaischen Kultur verwurzelt sind. Die Handwerkskunst und die Geschichten, die hinter jedem gewebten Kleidungsstück stecken, haben mich immer inspiriert. Sei es durch die Verwendung traditioneller Techniken oder durch die Art und Weise, wie ich kulturelle Referenzen mit modernen Ideen verbinde - meine Kultur ist irgendwie in alles eingewoben, was ich kreiere.

Über die Kollektion

PALMWINE IceCREAM präsentiert seine Herbst/Winter 2025/26-Kollektion „LIFE MOODBOARD“, eine tiefgehende Erkundung von Zeit, Wachstum und Transformation. Aufbauend auf der bewegenden Hommage an die Mutter des Gründers Kusi Kubi in der vorherigen Kollektion, geht „LIFE MOODBOARD“ noch weiter und zeichnet die Entwicklung vom aufstrebenden Modepraktikanten bis hin zum etablierten Designer nach. Als einer der Gewinner des „Berlin Contemporary“-Konzeptwettbewerbs und als erstes afrikanisches Label auf dem Berliner Laufsteg ist diese Kollektion ein vielschichtiges Geflecht aus Emotionen und Erfahrungen – ein Spiegelbild der vielen Phasen, die das Leben und die Kunst des Designers geprägt haben. Sie feiert entscheidende Momente, persönliche Meilensteine und kreative Selbstentfaltung – ein Moodboard des Lebens selbst. Die Marke verfeinert ihre Silhouetten und präsentiert eine anspruchsvolle, polierte Ästhetik, in der Innovation auf Stil trifft. Die Kollektion setzt auf recyceltes Leder, Holz, Raffia, Kalebasse und Deadstock-Materialien und unterstreicht damit das unerschütterliche Engagement der Brand für Nachhaltigkeit und Handwerkskunst.Die Farbpalette umfasst satte Brauntöne, tiefes Burgunderrot, erdige Grüntöne und kräftiges Schwarz. Die Silhouetten bewegen sich zwischen Struktur und fließenden Formen und symbolisieren so Wachstum und Wandel durch die unterschiedlichen Phasen des Lebens.

Alle Bilder sind im offiziellen Berlin Fashion Week MEDIA HUB zu finden.

  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image