“Berlin Curated”: Die neue Plattform zur Nachwuchsförderung von Mode-Talenten in Deutschland

Die nachhaltige Förderung von Nachwuchstalenten ist in der deutschen Modebranche, und allen voran im Rahmen der Berlin Fashion Week, eines der wichtigsten Anliegen. Zur kommenden Ausgabe der Modewoche im Juni/Juli 2025 startet das neue Konzept “Berlin Curated”, das genau dies zum Hauptziel hat.
Konkret bietet das neu lancierte, innovative Format talentierten Studierenden und Alumni aus ganz Deutschland eine professionelle Präsentationsfläche und internationale Bühne, um ihre Arbeiten vorzustellen. Zum ganzheitlichen Angebot der Initiative gehört die Berlin Curated Runway Show, eine kuratierte Modenschau, die herausragende Nachwuchsdesigner:innen in den Fokus stellt und diese mithilfe einer professionellen Show-Produktion ins rechte Licht rückt. Berlin Curated Networking bietet den Teilnehmer:innen die wertvolle Möglichkeit, sich bei einem exklusiven Event mit Stakeholdern, Pressevertreter:innen und einflussreichen Branchenakteur:innen zu vernetzen. Im Berlin Curated Showroom & Pop-Up, gehostet von der Organisation PLATTE. Berlin e.V., werden die ausgewählten Designs einem Fachpublikum sowie modeinteressierten Endkonsument:innen präsentiert. Nicht zuletzt wird mit Berlin Curated Awareness durch Medienkooperationen mit den Hochschulmagazinen XIER und Hotline (Akademie für Mode und Design) dafür gesorgt, dass die Talente in relevanten Publikationen gefeatured werden.
Für die künstlerische Leitung des Projekts verantwortlich ist Christiane Arp, die ihre langjährige Erfahrung als ehemalige Chefredakteurin der Vogue Deutschland, Vorstandsvorsitzende und Gründungsmitglied des Fashion Council Germany sowie als Kuratorin des Berliner Salons einbringt. Gemeinsam mit Kreativberaterin Sonja Hodzode und Stylistin Josepha Rodriguez übernehmen sie die Kuration, das Styling und das Casting der Runway-Show.
Berlin Curated ist dabei nicht nur eine einmalige Initiative, sondern eine wiederkehrende, zukunftsfähige Plattform: Das Förderungsprogramm wird einmal jährlich kreative Nachwuchsdesigner:innen begleiten und unterstützen. Pro Show erhalten 10 bis 12 Studierende und Alumni die Möglichkeit, zwei bis sechs Looks zu präsentieren, die im Anschluss im Showroom & Pop-Up für alle zugänglich ausgestellt werden.
Die Plattform wurde initiiert von 0049x, einem Berliner Kreativnetzwerk von Gründerin Sevil Uguz. Die Hauptdisziplin von 0049x sind kuratierte Formate und Erlebnisse an der Schnittstelle von Mode, Kunst und Kultur, mit Fokus auf Networking, Consulting, Strategie und kreativen Dienstleistungen. Berlin Curated wird durch die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe (SenWEB) gefördert.