Lou de Bètoly

Über die Kollektion

Lou de Bètolys neueste Kollektion zeigt das kontinuierliche Bestreben der Designerin, die Grenzen zwischen Mode, Kunst und traditionellem Handwerk weiter zu verschieben. Die vierzig Looks wurden aus bereits vorhandenen Materialien und vergessenen Schätzen gefertigt, die in zeitgenössische Stücke verwandelt wurden, welche Dramatik und Luxus miteinander verbinden – und immer auch eine Prise von Lou de Bètolys unverkennbaren Sinn für Humor beinhalten. Die Kollektion umfasst Vintage-Nachthemden, die von Hand plissiert und drapiert wurden, um eine fließende, fast flüssige Bewegung zu erzeugen, dekonstruierte BHs, die zu architektonischen Korsagen umgestaltet wurden, sowie filigrane Entwürfe aus Spitze, die wie schwerelos auf der Haut zu schweben scheinen. Rosafarbene Bettlaken aus einem früheren Set-Design wurden neu strukturiert und kommen als Kunstpelz-Zweiteiler daher. Reflektierende Fahrradfragmente, gesammelt auf den Straßen Berlins, funkeln in Neckholder-Tops, während Lederjacken zerschnitten und zu fließenden Rüschen umgearbeitet wurden. Handgefertigte Strickteile sind mit Hühnerfedern versehen, die aus dem Garten der Eltern der Designerin stammen. Die gesamte Kollektion ist von Kontrasten geprägt, die für eine dramatische Spannung sorgen: strukturierte Tweed-Ensembles ergänzen zarte Seidenkleider, ein Brautkleid aus zerfallender Spitze und Kristall-Verzierungen spielt mit Fragilität und Opulenz, und Mohair wird wie abstrakte Pinselstriche durch transparente Nylon-Strickkleider gewebt.

Alle Bilder sind im offiziellen Berlin Fashion Week MEDIA HUB zu finden.

ABOUT THE BRAND

Lou de Bètoly, ein von der französischen Designerin gegründetes Berliner Label, verbindet Eleganz mit Extravaganz, Zerbrechlichkeit mit Chaos und Innovation mit Nostalgie. Das Label setzt auf Nachhaltigkeit durch Upcycling und lokale Handwerkskunst und arbeitet ausschließlich mit Vintage- und Deadstock-Textilien. Die einzigartigen Haute-Couture-Stücke verbinden traditionelle Techniken wie Sticken, Stricken und Weben mit zeitgenössischer Ästhetik - wie man sie an Prominenten wie Dua Lipa, ROSALÍA und Beyoncé sieht.

Warum hast du dein Label/Business gegründet? 

Mit Lou de Bètoly wollte ich mich auf das Handwerk konzentrieren und die Grenzen zwischen angewandter Kunst, Design und Kunst verwischen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Designer zu sein. Interessant und herausfordernd ist es, den Prozess neu zu überdenken, neue Möglichkeiten aufzuzeigen und sich trotzdem frei zu fühlen, zu kreieren und sich dabei bewusst zu sein, was man in die Welt setzt. Ich wollte einen Ausweg aus der Sackgasse der Kommerzialisierung finden, die sich immer wieder wiederholt und zu einer Menge Abfall führt.

  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image