Marlon Ferry

Über die Kollektion
Die Couture-Kollektion für Frühjahr 2025 des Designers Marlon Ferry thematisiert die Brüche unserer Zeit und bietet eine eindringliche Reflexion über die Fähigkeit der Menschheit, standzuhalten und sich zu transformieren. Vor dem Hintergrund zunehmender Konflikte und spaltender Ideologien in Europa entfaltet sich die Kollektion als Meditation über Trauma, Resilienz und das Potenzial für Wiedergeburt in Krisenzeiten. Die Kollektion umfasst zehn akribisch gestaltete Couture-Stücke, die die Dualität von Zerstörung und Schöpfung erforschen. Jedes Outfit ist ein erzählerischer Faden, der traditionelle Couture-Handwerkskunst mit experimentellen Materialien wie Latex, fließender Seide und Chiffon sowie mit Technologien wie virtueller Mode, VR und 3D-Druck verbindet. Die Kollektion schlägt eine Brücke zwischen Alt und Neu, indem sie zeitlose Techniken mit zukunftsweisenden Innovationen und künstlerischen Materialerforschungen vereint, um die Grenzen der Couture neu zu definieren. Durch kühne Silhouetten und avantgardistische Formen navigiert die Kollektion durch die Narben von Krieg, gesellschaftlichen Zusammenbruch und Ausgrenzung, während sie die unerschütterliche Stärke der Einheit beleuchtet. Sie reflektiert die Fähigkeit der Menschheit, sich neu aufzubauen und zu gedeihen, selbst angesichts von Widrigkeiten, und bekräftigt, dass aus den dunkelsten Momenten neues Licht entstehen kann.
Alle Bilder sind im offiziellen Berlin Fashion Week MEDIA HUB zu finden.
ABOUT THE LABEL
Marlon Ferry ist ein multidisziplinärer Modedesigner, dessen Arbeit von einem experimentellen Ansatz in Bezug auf Materialien, Techniken und Silhouetten geprägt ist.
Mit einer tiefen Neugier für Innovation verbindet er unkonventionelle Materialien – von 3D-gedruckten Skulpturen bis hin zu kunstvollen Textilien – zu progressiven Designs, die di Grenzen der traditionellen Couture neu definieren. Seine Techniken vereinen modernste Technologien wie virtuelle Mode und künstliche Intelligenz mit der Präzision und Kunstfertigkeit handgefertigter Details. Das Ergebnis sind Kleidungsstücke, die einen einzigartigen Dialog zwischen futuristischen und zeitlosen Elementen schaffen. Ferry's Designphilosophie ist in der Erforschung von Technologie, Materialien und Form verwurzelt. Seine Silhouetten brechen oft mit Konventionen und verbinden skulpturale Formen mit fließenden Elementen, um Kreationen zu schaffen, die ein einzigartiges Zusammenspiel von Silhouette und Textur verkörpern. Inspiriert von den grenzenlosen Möglichkeiten virtueller Welten und der organischen Schönheit der Natur strebt er danach das Künstliche und das Natürliche in einer mutigen, progressiven Vision in Einklang zu bringen.
Nach der Verfeinerung seiner Fähigkeiten während eines Praktikums im renommierten Atelier von Iris van Herpen begann Ferry ein Masterstudium in Modedesign, in dem er seine innovative Designsprache entwickelte. Sein erster Laufstegauftritt während seines Studiums bei Neo.Fashion zeigte sein Engagement für Handwerkskunst und Experimentierfreude und führte zur Gründung seines Ateliers in Berlin, nach Abschluss seines Studiums. Jeder in diesem Atelier kreierte Look, spiegelt akribische Liebe zum Detail und Leidenschaft für die Verbindung traditioneller Techniken mit modernen Technologien wider. Nach der Debütshow seines Ateliers auf der Berlin Fashion Week im Juli 2024 verfeinerte Ferry seine unverwechselbare Ästhetik und vertiefte seinen avantgardistischen Ansatz in der Couture. Bei der kommenden Ausgabe der Berlin Fashion Week wird er seine Spring 2025 Couture Show präsentieren. Diese Kollektion verspricht eine noch tiefere Erforschung von Techniken und Storytelling und unterstreicht sein Bestreben, die Grenzen der Handwerkskunst zu erweitern.