SF1OG

ABOUT THE COLLECTION

Für Frühjahr/Sommer 2026 beschäftigt sich SF1OG mit dem Thema Romantik – speziell mit dem schmalen Grat zwischen Sehnsucht, Obsession und emotionalem Verfall. Die Inspiration stammt von historischen Kunstwerken, die Frauen zeigen, die durch die Liebe in den Wahnsinn getrieben wurden. Diese eindringlichen, bewegenden Bilder fanden bei Kreativdirektorin Rosa Dahl großen Anklang. Angesichts zunehmender politischer und gesellschaftlicher Turbulenzen spürt die aktuelle Kollektion einer kollektiven Nostalgie nach jugendlicher Intensität nach – jener chaotischen, unbeholfenen und auf seltsame Weise tröstlichen Phase emotionaler Überforderung. Das Ergebnis ist eine Kollektion, die rau und zugleich romantisch, strukturiert und dennoch weich ist – inspiriert von historischen Kostümen, Indie-Kultur und der Nostalgie der späten 2000er-Jahre. Die Faszination der Marke für antikes Kunsthandwerk bleibt bestehen: Spitze, Korsetterie und distressed Finishes spielen eine zentrale Rolle, gepaart mit Materialien wie wiederverwendete antike Stoffe, luxuriöse Wolle, Leder, Seide und Pailletten. Ein zentrales Element sind die eigens entwickelten Stoffe und Leder, die in enger Zusammenarbeit mit Kunsthandwerker:innen entstanden sind. Zu den Key-Pieces zählen tätowierte Lederwesten, die wie nahtlos mit der Haut der Träger:innen verschmelzen.

Alle Bilder sind im offiziellen Berlin Fashion Week MEDIA HUB zu finden.

ABOUT THE BRAND

SF1OG ist das deutsche Anagramm für Sidewing First Floor – eine Hommage an die bescheidenen Anfänge der Marke in einer typischen Berliner Einzimmerwohnung. Wie der Name bereits andeutet: SF1OG ist ein Ort. Ein Raum für Kreativität und Experiment. Das Design der Marke verbindet den Zeitgeist mit nostalgischen Einflüssen und schafft so Stücke, die eine Atmosphäre des Vergangenen heraufbeschwören. Das in Berlin ansässige Label steht für einen verantwortungsvollen Umgang mit Mode: Verwendet werden vorwiegend wiederverwertete Materialien, um moderne und zugleich zeitlose Kleidungsstücke zu kreieren – mit Nachhaltigkeit im Zentrum des kreativen Prozesses.

Warum hast du dein Label/Business gegründet?

Ich wollte eine Plattform haben, auf der ich meine eigene Sichtweise und meine Ideen zum Ausdruck bringen konnte. Während meines Modedesignstudiums fühlte ich mich immer von während meines Modedesignstudiums, also beschloss ich, dieses 'Universum' zu schaffen, das sich um Nostalgie und die Leidenschaft für Geschichten von Menschen aus verschiedenen Generationen Werte in Bezug auf Nachhaltigkeit und Verantwortung.

  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image
  • Design slider image