Berlin Fashion Week präsentiert das Line-up für die SS26 Saison

© PALMWINE IceCREAM, Caroline Kynast
© PALMWINE IceCREAM, Caroline Kynast

Berlin, 21. Mai 2025 - Die nächste Berlin Fashion Week findet von Montag, den 30. Juni bis Donnerstag, den 3. Juli 2025 statt. Ob aufstrebende Talente oder etablierte Labels - alle Teilnehmenden stehen für die Werte, die Berlin einzigartig machen: Freiheit, Inklusion, Diversität und Kreativität.

Der vorläufige Kalender ist bereits HIER verfügbar.

 

THE RESPONSIBLE MOVEMENT OF FREEDOM, INCLUSION, AND CREATIVITY

Einkäufer:innen, Journalist:innen, Branchen-Expert:innen und viele Besucher:innen aus aller Welt erwartet ein reichhaltiges Programm aus Fashion Shows, Präsentationen und Events. Erstmals ist der Konzeptwettbewerb "Berlin Contemporary" auch für internationale Labels außerhalb Deutschlands geöffnet. Mit BUZIGAHILL (Uganda), PALMWINE IceCREAM (Ghana) und Orange Culture (Nigeria) setzten sich gleich drei vom afrikanischen Kontinent stammende Marken im Wettbewerb durch.

Michael Biel, Staatssekretär für Wirtschaft:

"Mit der Öffnung von Berlin Contemporary für internationale Labels setzen wir ein starkes Zeichen für die globale Ausrichtung der Berlin Fashion Week. Die Auswahl afrikanischer Marken wie BUZIGAHILL, PALMWINE IceCREAM und Orange Culture beweist, dass die Berlin Fashion Week sich zur anerkannten Plattform für vielfältige, verantwortungsvolle und kreative Mode weltweit entwickelt hat. Als Senatsverwaltung fördern wir diese Internationalisierung ganz gezielt im Sinne eines offenen, diversen und zukunftsorientierten Modeverständnisses."

 

ETABLIERTE MARKEN UND NEUE TALENTE: BERLIN CONTEMPORARY SS26

Bereits zum sechsten Mal zeichnen die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe / Projekt Zukunft und der Fashion Council Germany im Rahmen von "Berlin Contemporary" 19 herausragende Show- und Präsentationskonzepte aus. Die prämierten Labels erhalten jeweils 25.000 Euro und präsentieren ihre Kollektionen für Frühjahr/Sommer 2026 im Rahmen der Berlin Fashion Week. Aus den zahlreichen Einsendungen in der Kategorie "Berlin Contemporary" wählte eine hochkarätige Jury die 19 Gewinner:innen aus. Unter den ausgezeichneten Brands finden sich sowohl bekannte Namen wie GmbH, Haderlump und LUEDER sowie u.a. David Koma, Gerrit Jacob und IOANNES, die zum ersten Mal in Berlin zeigen.

Das komplette Berlin Contemporary Line-up:

  • Andrej Gronau

  • Balletshofer

  • BUZIGAHILL

  • COLRS

  • David Koma

  • Gerrit Jacob 

  • GmbH

  • Haderlump

  • IOANNES

  • Kitschy Couture

  • Laura Gerte

  • LUEDER

  • MARKE

  • Milk of Lime

  • Orange Culture

  • PALMWINE IceCREAM

  • Richert Beil

  • SF1OG

  • Sia Arnika

Auch in dieser Saison sind namhafte Labels Teil des offiziellen Schauenkalenders der Berlin Fashion Week - darunter Anja Gockel, Damur, Marc Cain, Platte presents Clara Colette Miramon, Rebekka Ruétz, Tell the Truth, VICTORANISIMOV sowie COLLECTIVEFOUR, welches aus den Berliner Designern Danny Reinke, Kilian Kerner und Marcel Ostertag besteht, die ihre neuesten Kollektionen erstmals in der UBER Arena zeigen. Ein besonderes Highlight: Als Auftakt zur Show von Danny Reinke wird erstmals die gemeinsam von COLLECTIVEFOUR entwickelte Non-Profit-Kollektion "C4DR" gezeigt. Der Erlös dieser Initiative kommt der Krebsforschung zugute.

 

BERLIN FASHION WEEK FÜR ENDKONSUMENT:INNEN: STUDIO2RETAIL

Während Shows und Präsentationen der Berlin Fashion Week ausschließlich geladenen Gästen vorbehalten sind, öffnet das Programm "Studio2Retail" die Türen zur Stadt: Marken, Showrooms und Stores erhalten die Möglichkeit, ihre Veranstaltungskonzepte einem breiten Berliner Publikum zu präsentieren. Das von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe / Projekt Zukunft initiierte Format wird mit fünf Preisgeldern von jeweils 5.000 Euro unterstützt. Ein weiterer Preis wird auch in dieser Saison von der Berliner Sparkasse gestiftet. Aus 44 Einsendungen in der Kategorie "Studio2Retail" wurden die folgenden sechs Brands ausgezeichnet:

  • APOC x Madomorpho

  • Effenberger Couture

  • Lou de Bètoly

  • Selva

  • Sezgin

  • Vladimir Karaleev

Neben Runway-Shows etabliert die Berlin Fashion Week weitere innovative Formate.

 

INTERVENTION

Am Mittwoch wird das progressive Laufsteg-Format INTERVENTION, das von der in Berlin, Mailand und Paris ansässigen Kommunikationsagentur Reference Studios kuratiert wird, in einer zentralen Location mit vier Shows stattfinden. Die Besucher:innen dürfen sich auf ein visuell wie konzeptionell beeindruckendes Erlebnis freuen, das die Internationalität der Berlin Fashion Week noch weiter unterstreicht.

 

NEWEST

Erneut wird das NEWEST-Format der Agentur NOWADAYS mit mehreren Fashion Shows an einer außergewöhnlichen Location Teil der Fashion Week sein. Unter anderem wird NEWEST die Show des afrikanischen Gewinner-Labels BUZIGAHILL produzieren. Auch MARKE und Milk of Lime werden Teil von NEWEST sein.

 

Der Berliner Salon

Das etablierte Nachwuchsförderprogramm, Der Berliner Salon, kuratiert von Christiane Arp (Vorstandsvorsitzende Fashion Council Germany) und Marcus Kurz (Geschäftsführer Nowadays), präsentiert auch in dieser Saison eine Auswahl herausragender Design-Talente.

 

METAMORPHOSIS TALKS

Zum dritten Mal in Folge findet die Gesprächsreihe METAMORPHOSIS - dialogues about change, initiiert vom Fashion Council Germany und powered by eBay, im Rahmen der Berlin Fashion Week vom 30. Juni bis zum 3. Juli statt. Führende internationale Persönlichkeiten diskutieren über Mode, Kreativität und Kreislaufwirtschaft. Wer teilnehmen möchte, kann sich hier registrieren.

 

BERLIN CURATED

Berlin Curated ist ein neues Highlight der Berlin Fashion Week - ein innovatives Konzept umgesetzt vom Berliner Kreativnetzwerk 0049x, das talentierten Nachwuchsdesigner:innen von Universitäten in ganz Deutschland eine einzigartige Bühne bietet. Kuratiert von Christiane Arp und ihrem Team, mit Unterstützung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, hat dieses Format das Ziel, eine nächste Designer:innen-Generation einem nationalen und internationalen Fachpublikum vorzustellen. Ca. 15 ausgewählte Studierende und Absolvent:innen präsentieren im Rahmen einer Fashion Show ihre Looks, die im Anschluss in dem exklusiven Showroom bei PLATTE.Berlin ausgestellt werden.

 

BEST GRADUATES SHOW DES LETTE VEREINS

Am 3. Juli 2025 zeigt der Lette Verein in Zusammenarbeit mit der PLATTE.Berlin seine Best Graduates Fashion Show - eine Präsentation der außergewöhnlichsten Modetalente aus den letzten vier Jahren des Lette Vereins Berlin. In der ikonischen Eingangshalle des Flughafens Tempelhof verbindet die Show avantgardistisches Design mit architektonischer Pracht. Das Projekt wird von der Wirtschaftsförderung Tempelhof-Schöneberg initiiert.

 

Neo.Fashion.

Das Nachwuchsförderungsformat Neo.Fashion. wird am Mittwoch verschiedene Graduate Shows zeigen. Hier präsentieren ausgewählte Talente mehrerer Hochschulen. Eine Jury wird aus allen Teilnehmer:innen drei Gewinner:innen auswählen, die im Rahmen einer Best Graduate Award Show ihre Designs präsentieren dürfen und den Neo.Fashion. Award verliehen bekommen. Darüber hinaus werden Networking Events mit dem Gesamtverband textil+mode, der European FASH-Award, diverse Panel Talks und weitere Shows Teil von Neo.Fashion. sein.

Christiane Arp, Fashion Council Germany:

"Nachwuchsförderung ist ein zentrales Anliegen der Berlin Fashion Week. Initiativen wie die Best Graduates Show des Lette Vereins, Neo.fashion. oder das neue Format Berlin Curated zeigen eindrucksvoll, welches kreative Potenzial es an Hochschulen in Deutschland gibt. Gleichzeitig ermöglichen diese Plattformen jungen Talenten Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit im Rahmen einer internationalen Bühne wie der Berlin Fashion Week."

 

RAUM.Berlin

Mit RAUM.Berlin powered by eBay lanciert der Fashion Council Germany ein neues Präsentationsformat: Neun ausgewählte Labels präsentieren ihre neuen Kollektionen über drei Tage - drei Brands pro Tag, jeweils inszeniert in einem individuell gestalteten Raum.

 

OFFICIAL BFW CLOSING PARTY

Auch in dieser Saison wird es wieder eine offizielle Closing Party in Kooperation mit der Berliner Sparkasse geben. Die Party findet am Donnerstagabend statt. Die Location wird zeitnah bekannt gegeben.

 

REGISTRIERUNG & AKKREDITIERUNG

Die Kalenderregistrierung für Shows und Präsentationen während der Berlin Fashion Week ist abgeschlossen. Side-Events für den offiziellen Kalender können noch bis zum 28.05.2025 registriert werden. Die Akkreditierung für Veranstaltungen im Rahmen des offiziellen Berlin Fashion Week Kalenders startet am 21.05.2025: fashionweek.berlin/accreditation

Akkreditierungen sind ausschließlich Fachbesucher:innen vorbehalten.

Bildmaterial zur Berlin Fashion Week steht im offiziellen Media Hub zum Download bereit.