
News
Im Rahmen des Wettbewerbs der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung/Projekt Zukunft werden innovative Produkte, Anwendungskontexte und Geschäftskonzepte von Gründern und Entwicklern aus Berlin aus dem Bereich Wearable IT/Fashion Technology ausgezeichnet werden. Bei den Bewerbungen war die gesamte Bandbreite von Wearables für Gesundheit, Altersgerechtes Leben, Fitness, Unterhaltung, Sicherheit etc. möglich. Nun stehen die Nominierten fest und werden im Rahmen der Berlin Fashion Week von der Expertenjury ausgezeichnet.
Aus rund 30 Bewerbung für den Berlin Award Wearable IT/Fashion Technologie wurden folgende Bewerbungen für den Award nominiert:
Die Jury, bestehend aus Marius Sewing, CEO in Residence Microsoft Ventures Accelerator, Thomas Andrae, Director 3M New Ventures (tbc), Delphine Mousseau, New Business Development Zalando (tbc), Prof. Gesche Joost, UdK/ Leiterin Design Research Lab, Anita Tillmann, CEO Premium Exhibitions, Andreas Gebhard, CEO re:publica GmbH, Thomas Gnahm, Leiter Wear IT- Festival, Jewell Sparks, CEO Strategic Diversity Group, Wolf Jeschonnek, CEO Fablab Berlin/ Makea Industries GmbH, Tanja Mühlhans, Stellv. Referatsleiterin ICT Media Creative Industries SenWTF, wird am 8. Juli 2015 die Preisträger kühren.
Weitere Informationen zum Berlin Award Wearable It/Fashion Technology: http://www.berlin.de/projektzukunft/wettbewerbe/wearable-itfashion-technology/