HIGHLIGHTS 1/7 BFW SS26

© Clara Colette Miramon by Ines Bahr for BFW
© Clara Colette Miramon by Ines Bahr for BFW

Am 30. Juni 2025 startet DER BERLINER SALON mit der Gruppenausstellung in die neue Saison und bildet erneut einen festen Bestandteil des offiziellen Programms der Berlin Fashion Week. Die Ausstellung findet noch bis 6. Juli in der Helmut Newton Foundation im Museum für Fotografie statt. Mit der Wahl der Location führt DER BERLINER SALON die Tradition fort, deutsche Mode und Design in einem bedeutenden kulturellen Rahmen zu präsentieren.

Unter dem Kollektionstitel “Desire/Chaos” setzte sich Designerin Laura Gerte mit der Komplexität der weiblichen Erfahrung auseinander. Die Kleidungsstücke mit transformativem Charakter spiegelten das Zusammenspiel von Stärke und Zerbrechlichkeit wider: hautenge Netzstoffe und starres Canvas trafen auf fließende Silhouetten und drapierte Details. Laura Gertes gestalterische Handschrift - dicke Paspeln, gesmokte Seide, Patchwork-Prints und trompe l’oeil - zogen sich ebenfalls durch die Kollektion.

Die neueste Kollektion von Clara Colette Miramon trägt den Titel "care" und ist eine Reflexion über die Sichtbarkeit von Care-Arbeit. Im Mittelpunkt stehen die körperlichen und psychischen Anforderungen, die insbesondere an Frauen im Alltag und innerhalb gesellschaftlicher Strukturen gestellt werden.

Das zentrale Bild ist eine in Schwarz gekleidete Figur, die inmitten der Ruinen eines durch eine Rakete zerstörten Gebäudes steht - nicht als dramatische Geste, sondern als stille Dokumentation des gegenwärtigen Zustandes: düster, dunkel, rough und minimalistisch.

Mit der Kollektion ”Heimweh“ sorgte Kitschy Couture für einen starken Abschluss des ersten Show-Tages. Designerin Abarna Kugathasan präsentierte eine kraftvolle Hommage an ihre migrantischen Wurzeln, indem sie traditionelle Vintage-Saris dekonstruierte und mit westlichen Designcodes wie Jeans kombinierte. So entstand eine neue Formsprache, die in Kombination mit deutschen Pop-Klassikern wie ”Das ist die perfekte Welle“ oder ”Durch den Monsun“ das Spannungsverhältnis zwischen Herkunft und neuer Heimat auf humorvolle Weise perfekt widerspiegelte.

In der Gesprächsreihe "METAMORPHOSIS - dialogues about change" powered by eBay kommen internationale und nationale Experten aus der Kreislaufwirtschaft und der Modeindustrie zu Wort und diskutieren die verschiedenen Facetten und notwendigen Veränderungen in der Branche. Die Talks finden noch bis zum 3. Juli im Kranzler X, Joachimsthaler Straße 10-12 statt. Eine Registrierung ist hier möglich: Registration I Metamorphosis
 

NOMMO - presenting African Fashion Excellence - lädt vom 1. bis 3. Juli 2025 in eine kuratierte Welt ein, in der Mode zur Sprache, Design zur Erinnerung und Kunst zum Statement wird. Die Präsentation in einem Hinterhof in der Anklamer Straße 38 umfasst elf Modemarken - neun davon Made in Africa.
 

WHAT'S UP NEXT?

Dienstag

Shows:

10.00 Uhr Milk of Lime
13.00 Uhr Rebekka Ruetz
14.00 Uhr Palmwine IceCREAM
15.00 Uhr Anja Gockel
16.00 Uhr Marke
17.00 Uhr Richert Beil
18.00 Uhr Sia Arnika
19.30 Uhr Marc Cain
20.00 Uhr Buzigahill
21.00 Uhr Balletshofer
22.00 Uhr #DAMUR


Events:

11.00 - 13.00 Uhr RAUM.Berlin: Dagger, Iden, Julian Zigerli
11.00 Uhr Future Fashion Lab
16.00 Uhr Effenberger Event
17.00 Uhr Mowola Pop-up
18.00 Uhr Sezgin Immersive Space
18.00 Uhr IMPARI
18.00 Uhr Selva Huygens Pop-up