HIGHLIGHTS 2/7 BFW SS26


Mit dem offiziellen BFW Opening Dinner im Grill Royal ist die Berlin Fashion Week am Montagabend erfolgreich gestartet. Auf Einladung von Franziska Giffey, Bürgermeisterin und Senatorin für Wirtschaft, sowie dem Fashion Council Germany kamen über 200 Gäste aus Mode, Politik, Medien und Kultur zusammen, um den Auftakt der Frühjahr/Sommer 2026 Saison zu feiern.

WILLIAM FAN lud zum Pop Up Opening im Château Royal ein und präsentierte seine SS26 Kollektion “POSTCARD” - eine Hommage an vergangene Urlaubsmomente und persönliche Erinnerungen. Die Kollektion setzt auf leichte Materialien, Pastelltöne und neue Silhouetten, erstmals ohne den Einsatz von Schurwolle. Sportlich inspirierte Accessoires und eigens gestaltete Postkarten ergänzen das Konzept. “POSTCARD” steht für einen bewussten Umgang mit Materialität und das Erzählen individueller Sommergeschichten.

Die Eröffnung des MAXIMILIAN GEDRA Studio war ein Fest der Mode, der Kunst und der Musik, bei dem ikonische Stücke, darunter ein Design getragen von Lady Gaga, mit Drinks, einem Live-DJ und einer lebhaften Zusammenkunft von Kreativen aus der Branche präsentiert wurden.

Den zweiten Tag der BFW eröffnete Milk of Lime in der Location FÜRST als Teil des Formats Newest. Unter dem Titel “CHIME” widmete sich die Kollektion dem Erwachsenwerden in ländlichen Gegenden und zollte dem ländlich-poetischen Punk - der Hauptfigur des Labels - Tribut. Passend zum Glocken-Sound der Show sah man zahlreiche Looks mit kleinen Silberglöckchen, etwa an Tops, Gürteln und Taschen, dazu Layering mit hauchdünnen Stoffen, fließende Schnitte, Vintage-anmutende Blumenprints, Sicherheitsnadeln an T-Shirts und geflochtene Details, die sich auch in den Haaren der Models widerspiegelten.
Die Re- oder Pre-See's ausgewählter Kollektionen finden diese Saison vom 1. bis 3. Juli im Hotel Château Royal statt. Um Voranmeldung über showroom@fashion-council-germany.org wird gebeten. Folgende Brands präsentieren ihre Kollektionen.
1. Juli: Andrej Gronau, Gerrit Jacob, Ioannes, Kitschy Couture, Laura Gerte
2. Juli: Buzigahill, MARKE, Milk of Lime, PALMWINE IceCREAM, Richert Beil, Sia Arnika
3. Juli: Balletshofer, Haderlump Atelier Berlin, LUEDER, SF1OG

Mit Raum.Berlin lancieren der Fashion Council Germany und eBay ein progressives Ausstellungsformat, das offen, zugänglich und auf Austausch ausgelegt ist. Vom 1. bis 3. Juli 2025 wird sich das Kranzler X täglich verwandeln, wenn Designer wie Avenir, Jisoo Baik und Kasia Kucharska ihre Kollektionen jenseits der traditionellen Laufstege präsentieren. Eine Mischung aus Show und Installation, mit neun Labels, die sich durch starke Designperspektiven, nachhaltige Ambitionen und eine unverwechselbare kreative Handschrift auszeichnen. Akkreditierungen sind HIER möglich.

Die SS26 Kollektion von Rebekka Ruétz versteht sich als eine Reise zu einem wilden und freien Selbst, das keine Angst hat, unvollkommen zu sein. Es geht der Designerin um den Schritt in die Freiheit, das Leben in seiner reinsten Form zu erleben - authentisch, verletzlich und stark zugleich.

Die neue Kollektion von PALMWINE IceCREAM ist eine Hommage an die Frauen im persönlichen Umfeld von Designer Kusi Kubi - und stellt passenderweise seine Womenswear in den Mittelpunkt. Aus Deadstock-Baumwolle, Organza, Mesh und upgecyceltem Leder, das mit Baumrinden auf natürliche Weise gefärbt wurde, entstanden in Zusammenarbeit mit ghanaischen Kunsthandwerker:innen ausdrucksstarke Pieces: etwa ein Ballerina-Korsett oder Blazer und Shorts aus Leder sowie handbemalte Ledertaschen.
WHAT'S UP NEXT?
Dienstag
Shows:
17.00 Uhr Richert Beil
18.00 Uhr Sia Arnika
19.30 Uhr Marc Cain
20.00 Uhr Buzigahill
21.00 Uhr Balletshofer
22.00 Uhr #DAMUR
Events:
17.00 Uhr Mowola Pop-up
18.00 Uhr Sezgin Immersive Space
18.00 Uhr IMPARI
18.00 Uhr Selva Huygens Pop-up